30 Jahre Aktionsgruppe "Fairer Handel"

10. Jul 2023

30 Jahre Aktionsgruppe "Fairer Handel"
30 Jahre Aktionsgruppe "Fairer Handel"

St. Vitus Bad Salzschlirf

30 Jahre Aktionsgruppe „Fairer Handel“ St. Vitus Bad Salzschlirf

Können sie sich noch an diese Werbung erinnern? Eine Mutter fragt ihre Kinder, was sie ihnen vom Einkaufen mitbringen soll. Was Spannendes, was zum Spielen und Schokolade war die Antwort. Die Mutter sagte aber, das ginge nicht, das wären ja gleich drei Dinge auf einmal.

Natürlich ging es, doch was hat das mit dem Fairen Handel zu tun?

Seit 30 Jahren gibt es die Aktionsgruppe „Fairer Handel” in unserer Pfarrei. 1992 durch eine In-itiative der KLJB auf Bistumsebene aufmerksam geworden, hat sich die Pfarrei 1993 mit einer Aktionsgruppe selbstständig gemacht. Seit dieser Zeit finden regelmäßig Verkäufe nach den Gottesdiensten statt. Auch über die Pfarreigrenzen hinaus werden Pfarreien und Institutionen mit fair gehandelten Produkten beliefert. Durch den Erwerb der Artikel der Gepa erfüllen sich zwar keine Wünsche, aber sie tun damit gleich dreifach Gutes.

❍ Sie tun sich selbst etwas Gutes. Die hochwertigen Nahrungsmittel – meist sogar in Bioqualität - sind nicht nur lecker, sondern oft auch gesünder durch schonendere Herstellung und ohne Geschmacksverstärker.

❍ Die Produzenten in den Ländern des Südens bekommen für ihre Arbeit einen gerechteren Lohn. Damit sind sie in der Lage ihre Familie zu ernähren und den Kindern einen Schulbesuch zu ermöglichen.

❍ Mit dem erwirtschafteten Gewinn der AG „Fairer Handel“ (inzwischen über 100.000 €) werden über die KLJB der Diözese seit 30 Jahre Projekte in Afrika und Asien finanziert (z.B. seit einigen Jahren der Verein “Burkina Faso macht Schule”).

Obwohl es den Fairen Handel seit vielen Jahr-zehnten in Deutschland gibt und nicht nur in Weltläden und Aktionsgruppen, sondern auch in Supermärkten, ist noch sehr viel Luft nach oben. Der Preis ist höher, aber die Artikel sind ihren Preis wert. Wir wollen für unsere Arbeit fair bezahlt werden, haben aber die Menschen in den Ländern des Südens nicht das gleiche Recht? Tun Sie sich und anderen etwas Gutes und helfen Sie mit, die Welt ein Stückchen ge-rechter zu machen. Außerdem leistet gerechtere Bezahlung und Bildung einen wichtigen Beitrag, um Krisen, Krieg und Flucht zu verhindern.