Orgelsound und Schlagerklang – Messdiener ein Leben lang

07. Jul 2025

20 Jugendliche unterwegs nach Mainz in den Fernsehgarten.

Am letzten Sonntag stand ein besonderer Ausflug auf dem Jahresplan der Bimbacher Messdiener. Mit 20 Jugendlichen ging es mithilfe der Bahn nach Mainz. Das Ziel dort war der berühmte ZDF- Fernsehgarten.

Jedes Jahr im November überlegen sich die Gruppenleiter der Bimbacher Messdiener ein reichhaltiges Programm an Aktionen und Ausflügen, welche die Gruppenstunden und den Dienst am Altar ergänzen und so die Gemeinschaft der Messdiener fördern. Im letzten Jahr reifte bei dieser Planung die Idee, den ZDF- Fernsehgarten in Mainz zu besuchen. Eine bisher noch nie durchgeführte Aktion, die aber naheliegend ist, da viele Messdiener der Musikrichtung „Schlager“ nicht abgeneigt sind.

Für so eine besondere Tour durfte natürlich auch ein passendes Erkennungszeichen nicht fehlen. So gestalteten die mitfahrenden Messdiener kurzerhand ein eigenes T-Shirt. Ursprünglich sollte dieses gedruckt werden, nach einem Lieferproblem griffen die Jugendlichen schließlich zur Sprühdose und Schablone und „sprühten“ ihre T-Shirts in einer zweistündigen Nachmittagsaktion im Jugendraum selber.

Bestens gekleidet und etwas müde, trafen sich dann alle pünktlich um kurz vor Sieben am Fuldaer Bahnhof. Von dort ging es mit der Regionalbahn gemütlich nach Frankfurt Hauptbahnhof und schließlich nach Mainz. Was auf einer Bahnreise natürlich nie fehlen darf: eine Verspätung. Aufgrund dieser Verspätung gelangten die Messdiener mit 10-minütiger Verzögerung in die wunderschöne Rokoko- Kirche St. Peter zu Mainz und feierten dort noch den Sonntagsgottesdienst mit. Danach ging es mit der Straßenbahn weiter auf das ZDF- Gelände. Nach einigen Irrungen war die riesige Fernseharena schließlich erreicht und zum Motto „Girlspower“ konnten die Jugendlichen zu den Songs von Inka Bause, Sarah Engels und weiteren Sängerinnen ihre ersten Sommerferientage feiern. Trotz des sporadischen Regens konnte die gute Stimmung nicht getrübt werden. Nach einer stimmungsvollen Fahrt in einer dichtgefüllten S-Bahn, bei der die Jugendlichen ihre Gesangskünste zum Besten haben, ging es noch einmal in die Innenstadt. Hier wurde der Dom besichtigt und ein Gebet für all jene gesprochen, die den Jugendlichen besonders am Herzen lagen. Den spirituellen Abschluss des Besuches in Mainz bildete das gemeinsame Singen des Bonifatiusliedes… Messdiener aus dem Fuldaer Land eben. Zum Abschluss gab es noch ein gemeinsames Abendessen in der Brauerei Eisgrub, in der einige Jugendliche unter Beweis stellen konnte, wie groß ihr Hunger inzwischen geworden war.

Müde und auf die Minute pünktlich traf die Gruppe dann wieder in Fulda am Bahnhof ein. Wir dürfen gespannt sein, welche Idee die Gruppenleiter im nächsten Jahr bereithalten, um die Messdienergemeinschaft weiter zu stärken. Begleiten wir die Kinder und Jugendlichen bei ihrem Engagement für unsere Gemeinde, damit die Gemeinschaft sie weiter trägt und der Glaube an Christus und die Liebe zur Kirche weiter in ihnen wachsen kann.