07. Jan 2025
Liveübertragung der Christmette in HR2
Eine Besonderheit in diesem Jahr war die Radioübertragen unserer Christmette im HR2. Lange wurde sich vorbereitet, damit alles in der Christmette minutiös in den Rahmen der vorgegebenen 55 Minuten gepasst hat, ohne dass es des dem feierlichen Rahmen einen Abbruch tut. Predigt von Pfarrer Hartel, die Lieder der Orgel und des Bläserensembles mit der Gemeinde, die Lieder der Gruppe EFFATA wurden vorher gestoppt und dann in den Rahmen der Christmette mit eingebunden. In einer Generalprobe am 23. Dezember des Gottesdienstes zeigte sich, dass die Gottesdienstzeit für die Übertragung nur minimal überschritten wurde. Durch eine kleine Nachbesserung stand der Radioübertragung am nächsten Tag der Christmette nichts mehr im Wege. Es war schon eine besondere Situation mit all den zusätzlich aufgestellten Mikrofonen in der Kirche, was aber dem feierlichen Rahmen des Heiligabends keinen Abbruch getan hat. Herzlichen Dank allen die mitgewirkt haben, besonderen Dank aber unserem Pfarrer Joachim Hartel, dass er sich auf diese Besonderheit in diesem Jahr eingelassen hat, was im Vorfeld mit sehr viel Mehraufwand, Gesprächen und Absprachen verbunden war.
Ein herzliches Vergelt’s Gott allen, die im Vorfeld die Kirche so festlich hergerichtet haben, der musikalischen Begleitung durch Bernhard Keller an der Orgel, dem Bläserensemble des Musikvereins, der Gruppe EFFATA, unserer Kantorin Claudia Wehner, den Lektorinnen Monika Gies und Christina Groß, dem Lektor Benedikt Dimmerling, den Messdienern und dem Küsterteam für ihren Einsatz über der gesamten Weihnachtfeiertage, dem Kirchenchor mit den Bläsern für die festliche Gestaltung der Wort-Gottes-Feier am 1. Feiertag
Herzlichen Dank unserem Team zum Aufstellen und Schmücken der Christbäume, den Blumenfrauen, dem Krippenbauteam für den Aufbau und die Gestaltung unserer Weihnachtskrippe.