18. Jul 2025
Ein spannender und abwechslungsreicher Tag.
Am Samstag, dem 5. Juli, fand in Großenlüder ein besonderer Tag für unsere jungen Gemeindemitglieder statt: der ökumenische Kinderbibeltag zum Thema „Josef in der Fremde“. Bei strahlendem Sommerwetter versammelten sich Kinder aus unserer Gemeinde, um gemeinsam einen spannenden und abwechslungsreichen Tag zu erleben.
Der Tag begann mit einer kreativen Aktion: Jedes Kind durfte sein eigenes individuelles Namensschild mithilfe einer Stanzmaschine basteln. Nach einem gemeinsamen Kennenlernspiel folgte die Katechese, welche von Gemeindereferentin Kristin Hirsch gehalten wurde. Mithilfe einer Zaubertasche erzählte sie die Geschichte von Josef und seinen Brüdern auf lebendige Weise. Die Kinder lauschten gespannt und waren fasziniert, wie die Tasche immer wieder ihr Muster wechselte.
Im Anschluss folgten vier spannende Workshops, die die Kinder stationsweise durchlaufen konnten. Thematisch passend entstanden beim Basteln orientalische Laternen. Dabei hatten die Kinder viel Freude und konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In einem weiteren Workshop wurden knifflige Rätsel gelöst, die das Verständnis für die Geschichte vertieften. Außerdem durften die Kinder den Kirchturm begehen. Bei dem letzten Workshop erhielten die Kinder Glitzertattoos rund um das Land Ägypten, was für funkelnde Augen sorgte.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause ging es dann frisch gestärkt weiter mit verschiedenen Spielen: Beim Sackhüpfen, Becherschießen mit Wasserpistolen und dem Quiz „1,2 oder 3“ konnten sich die Kinder austoben. Der Kinderbibeltag endete mit dem gemeinsamen Singen zweier Josefslieder und einem Segen, welcher von Pfarrerin Johanna Lüdeke gespendet wurde.
Der ökumenische Kinderbibeltag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Kinder hatten nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch spielerisch die Geschichte von Josef in der Fremde erleben. Den diesjährigen Kinderbibeltag gestalteten Gemeindereferentin Kristin Hirsch, Heike Krannich, Pfarrerin Johanna Lüdeke, Kathrin Büttner und Julia Pfeiffer. Wir freuen uns schon auf das nächste gemeinsame Treffen!